Beschichtungs- und Lackieranlagen vom Typ Sprimag Kettenautomat zeichnen sich durch ihre robuste und betriebskostenoptimierte Bauweise aus. Diese Lackieranlagen sind modular an die jeweilige Beschichtungsaufgabe anpassbar und werden bevorzugt bei der Lackierung von großen Stückzahlen oder langen Prozesszeiten eingesetzt.
Als automatische Beschichtungs- und Lackieranlagen nach dem Spindelautomat-Prinzip sind sie ideal für die Beschichtung von rotationssymmetrischen Teilen geeignet, wie z. B. Bremsscheiben, Räder (Radlager oder Radnaben), Flaschen oder Hülsen. Aber auch andere Teile lassen sich in Einzel- oder Mehrfach-Aufnahmen mit Kettenautomaten beschichten. Beispiele hierfür sind u. a. Türgriffe, Embleme, Seitenspiegel, Flacons oder Schrauben.
Durch die flexible Gestaltung des Kettenverlaufs kann die Aufstellfläche der gewünschten Beschichtungs- und Lackieranlage den örtlichen Gegebenheiten angepasst und somit eine Integration des Kettenautomats in bestehende Produktionsumgebungen ermöglicht werden.